Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Universitätsverwaltung - Referat für internationale Angelegenheiten
Umfang Teilzeit (9 Std./Woche)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 23.06.2025

Das sind wir:

Die LMU weist als europäische Spitzenuniversität ein ausgeprägtes internationales Profil auf. Sie pflegt ein umfangreiches internationales Netzwerk und kooperiert wissenschaftlich auf allen Ebenen von Studium über Forschung bis hin zur Verwaltung mit renommierten Partnern in aller Welt. Das Referat für Internationale Angelegenheiten (International Office) als Teil des Dezernats „Studierende“ leistet hierbei einen wesentlichen Beitrag.

Die vielfältigen Aufgaben des Referats umfassen die Beratung, Zulassung und Einschreibung der internationalen Studierenden und deren sozialer Betreuung, die Beratung von Studierenden zum Studium im Ausland, die Implementierung von Mobilitätsprogrammen (insbesondere Erasmus), die Anbahnung und Pflege von internationalen Kooperationen sowie die administrative Betreuung des globalen Netzwerks der strategischen Partnerschaften der LMU.

Wir suchen Sie:

Studentischer Mitarbeiter / Studentische Mitarbeiterin im International Office mit Schwerpunkt Beratung und Betreuung von Geflüchteten (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen uns mit Ihrer Mitarbeit folgenden Bereiche:

  • Mitarbeit bei der Sozial und Stipendienberatung für internationale Studierende, sowie in der Betreuung des Programms für Geflüchtete in persönlichen Gesprächen, per Zoom und E-Mail
  • Arbeit mit Datenbanken, Überprüfung von Verträgen, Beantwortung von Emails und Anfragen, allgemeine Büroarbeit
  • Bearbeitung des Projekts
  • Korrekturlesen
  • Unterstützung des Referats bei diversen Aufgaben, wie z.B. Veranstaltungsmanagement (Welcomedays/ Get togethers für internat. Studierende)

Das sind Sie:

  • Sie sind mindestens noch 12 Monate an einer Universität immatrikuliert.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, sowie sicheres und freundliches Auftreten (auch in Belastungszeiten).
  • Sind verantwortungsbewusst, gehen engagiert und mit Eigeninitiative vor, sind teamorientiert, kommunikativ und organisationsstark und arbeiten selbständig.
  • Vorausgesetzt werden ferner fundierte EDV-Kenntnisse und einwandfreie **Deutsch- und Englischkenntnisse. Russisch-/Ukrainisch-Kenntnisse** sind von Vorteil. Weitere Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung sind erwünscht.

Das ist unser Angebot:

  • Die Vergütung beträgt 547,09 € monatlich (Stundensatz 13,98€).
  • Die Arbeitszeit von insgesamt neun Wochenstunden kann nach Absprache flexibel gestaltet werden (an zwei bis drei Tagen pro Woche). Auf Prüfungszeiten nehmen wir Rücksicht. Auch mobiles Arbeiten ist möglich. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team mit (internationalen) Studierenden
  • Mitarbeit in einem sehr vielseitigen Team mit Einblicken in die Arbeit des International Office.
  • Interesse an längerfristiger Zusammenarbeit
  • Ein Arbeitsplatz im Hauptgebäude der LMU München (sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen).
  • Für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: Die Arbeitszeit wird nicht auf den erlaubten Arbeitsumfang gemäß Aufenthaltstitel angerechnet; sie kann also zusätzlich ausgeübt werden.
  • Außerdem gibt es die Möglichkeit, an internen Weiterbildungen teilzunehmen.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Monique Esnouf

Ludwig-Maximilians-Universität München / LMU Munich
Referat Internationale Angelegenheiten / International Office
Beratung und Betreuung von Geflüchteten / Counselling for Refugees

Tel: +49 89 2180 2019
E-Mail: mesnouf@lmu.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Praktika-/Arbeitszeugnissen und aktueller Immatrikulationsbescheinigung) per E-Mail an mesnouf@lmu.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal