Einrichtung | Universitätsverwaltung - Dezernat IV – Liegenschaften und Technik |
Vergütung | TV-L E14 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | 01.09.2023 |
Bewerbungsfrist | 31.03.2023 |
Die Ludwig-Maximilians-Universität München zählt zu den besten und erfolgreichsten Universitäten Europas. Seit vielen Jahren ist sie als Exzellenzuniversität ausgezeichnet und erbringt Spitzenleistungen in Forschung und Lehre. Das wäre allerdings nicht denkbar ohne eine adäquate bauliche und technische Gebäudeinfrastruktur. Das Aufgabenspektrum des Dezernats Liegenschaften und Technik umfasst Neubauten einschließlich deren Erstausstattung, Umbauten und Renovierungen ebenso wie die Grundbesitzverwaltung, die Vergabe von Dienstleistungen sowie Raum- und Hörsaalplanungen und das sonstige kaufmännische, infrastrukturelle und technische Gebäudemanagement. Dazu gehören auch Hausmeisterleistungen, Reinigung und Bewachung.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Sie leiten das Referat Planung, Bau und Bewirtschaftung, das mit etwa 20 Beschäftigten zuständig für den vielfältigen und großen Gebäudebestand der LMU ist: Das breite Spektrum von über 100 Gebäuden in München und darüber hinaus spiegelt – vom denkmalgeschützten Hauptgebäude bis zum hochmodernen Forschungsbau – die Vielfalt einer Volluniversität wider. Zu den von Ihnen und Ihrem Referat betreuten Immobilien gehören neben Unterrichts- und Bürogebäuden auch Bibliotheken, technisch aufwändige Laborbauten nahezu aller Sicherheitsstufen, Tierkliniken, ein Hightech-Schweinestall, Laserhallen und ein Observatorium. Sie bilden eine wesentliche Grundlage für exzellente Forschung und Lehre.
Zu den Kernaufgaben Ihres Referats gehören
Die Leitung des Referats ist eine herausfordernde, aber besonders spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit großen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie haben eine bedeutende Rolle an einer der größten und besten Universitäten Deutschlands und darüber hinaus inne.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen und innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das wissenschaftliche und studentische Umfeld wird Sie begeistern.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis (bis A14 BayBesG), ansonsten nach TV-L (bis E14) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist in Form von Job-Sharing grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.03.2023 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Dezernat IV
Herrn Dr. Matthias Fahrmeir
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an matthias.fahrmeir@lmu.de (ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Fahrmeir gerne unter +49 89 2180-2413 oder per E-Mail zur Verfügung.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!