Einrichtung | Katholisch-Theologische Fakultät - Kirchenrecht, insbesondere Verwaltungsrecht, Verkündigungs- und Sakramentenrecht, Vermögensrecht sowie Kirchliche Rechtsgeschichte |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Teilzeit (50%) |
Besetzungsdatum | 01.10.2025 (Die Stelle ist bis 31.08.2027 befristet) |
An der Katholisch-Theologischen-Fakultät der LMU gibt es neben den klassischen Abteilungen Biblische, Historische, Systematische und Praktische Theologie drei besondere Einrichtungen, darunter das renommierte Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik. Es ist eine wissenschaftliche Einrichtung ad instar facultatis mit dem Auftrag, das Kanonische Recht in Lehre und Forschung umfassend zu vertreten und bislang die einzige Institution in Deutschland, an der ein Doktorat im kanonischen Recht erworben werden kann.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Erwünscht sind außerdem:
Die Position ist befristet auf die Dauer von zwei Jahren. Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung ist gegeben.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem harmonischen Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ist bis spätestens 23.07.2025 zu richten an:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik
Prof. Dr. Martin Rehak
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder in elektronischer Form in einem PDF an Frau Marion Nüchter: sekretariat.rehak@kaththeol.uni-muenchen.de.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!