Einrichtung | Fakultät für Geowissenschaften - Department für Geographie |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Teilzeit (75%) |
Besetzungsdatum | voraussichtlich ab November 2025 (befristet für drei Jahre) |
Am Department für Geographie erforscht der Lehrstuhl für Physische Geographie und Landnutzungssysteme die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Landnutzung und Klima. Hier ist auch das CDRSynTra-Projekt angesiedelt – das Synthese- und Transferprojekt von CDRterra, einem bundesweiten Forschungsprogramm zur CO2-Entnahme (Carbon Dioxide Removal, CDR). Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu CDR für Klimaziele und Nachhaltigkeit verständlich und praxisnah aufzubereiten – für Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Zur Verstärkung unseres Transferteams suchen wir eine kreative, analytisch denkende Persönlichkeit, die wissenschaftliche Inhalte visuell auf den Punkt bringt – von Infografiken und Illustrationen bis zu Layouts ganzer Kommunikationsformate.
Die Stelle ist vorbehaltlich finaler Finanzierungszusage durch das BMFTR für drei Jahre voraussichtlich ab November 2025 oder kurz danach zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis E13 TV-L.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlussnachweise, Arbeitsproben – insbesondere zu Infografik und Layout –, optional zwei Referenzkontakte) in einem PDF (max. 5 MB) bis zum 20.08.2025 per E-Mail mit Betreff „CDR-Graphik-2025“ an climate.jobs@geographie.uni-muenchen.de. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Julia Pongratz (julia.pongratz@lmu.de).
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!