Das sind wir:
Das Forschungsgebiet der Geobiologie verbindet eine große Bandbreite wissenschaftlicher Methoden, um die Wechselwirkungen zwischen Geo- und Biosphäre zu verstehen.
Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Paläontologie und Geobiologie im Department für Geo- und Umweltwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München umfassen (unter anderem) die Biologie von Korallenrifforganismen, insbesondere ihrer Genomik, Evolution, Biomineralisation und Symbiosen, sowie Geomikrobiologie und Wirbeltierpaläontologie.
Wir suchen Sie:
Technische Assistenz BTA, CTA, MTA (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- DNA, RNA, und Proteinextraktionen aus unterschiedlichen Gewebetypen
- Vorbereitung und Erstellung von DNA und RNA-Bibliotheken, Durchführung von Next Generation Sequencing (DNA und RNA) inklusive single-cell RNA Sequencing (scRNA-Seq) und Spatial Transcriptomics, sowie Bearbeitung der Rohdaten
- Bedienung und Betreuung gängiger Geräte eines molekulargenetischen Labors, z.B. Bioanalyzer, Illumina Sequencer, Qubit, 10X Genomics Controller, aber auch Mikroskopsystemen wie Leica Thunder Imager
- Vorbereitung und Durchführung von In-situ Hybridisierungs Experimenten
- Dokumentation der Ergebnisse in Datenbanken
- Mitorganisation der Laborabläufe
- Assistenz bei Laborkursen mit Studierenden.
Das sind Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, MTA, CTA oder vergleichbar
- Sie verfügen über eine hohe Selbstmotivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Ihnen ist gewissenhafte Durchführung etablierter Verfahren genauso wichtig wie die langfristige Verbesserung von Arbeitsabläufen
- Sie haben Freude am Arbeiten im forschenden Umfeld
- Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind willkommen.
Das ist unser Angebot:
- Ein zukunftsorientierte, verantwortungsvolle und breit gefächertes Aufgabengebiet in einem abwechslungsreichen wissenschaftlichen Umfeld mit dynamischer Entwicklung und globaler Vernetzung;
- Ein zuverlässiges, motiviertes und offenes Team
- Einen Arbeitsplatz in München, einer der attraktivsten Städte Deutschlands mit besonders hoher Lebensqualität
- Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in München der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L E8)
- Alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst des Freistaates Bayern.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.04.2023 per E-Mail (ein PDF, maximal 5MB) rosa.susnjar@min.uni-muenchen.de.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!