Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Sozialwissenschaftliche Fakultät - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Politische Systeme und Europäische Integration (Prof. Dr. Klaus Goetz)
Umfang Teilzeit (8-12 Std./Woche)
Besetzungsdatum 01.08.2023
Bewerbungsfrist 16.06.2023

Das sind wir:

Mehrere Stellen sind in das Forschungsprojekt SYNCPOL integriert – Synchronized Politics: Multiple Times and Political Power. Mehr Informationen zum Project gibt es hier.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Politische Systeme und Europäische Integration: Forschungsprojekt SYNCPOL

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Annotationen in politischen Texten
  • Länderspezifische Recherchen
  • Unterstützung des Projekts.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein Interesse an wissenschaftlicher Forschung
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig
  • Sie haben gute Englischkenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Das Geschwister-Scholl Institut ist eine der forschungsstärksten Einrichtungen im Fachbereich und strebt nach bestmöglichen Arbeitsbedingungen und einer optimalen Förderung seiner Mitarbeitenden auf allen Qualifikationsstufen.

Bei uns werden die Hilfskräfte Teil eines spannenden Forschungsprojektes mit vielfältigen Möglichkeiten, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden. Wir ermutigen Hilfskräfte methodische Fähigkeiten zu erwerben und Synergien zwischen Projekt und Studium zu nutzen.

Wir vergüten nach den LMU-üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte ohne Hochschulabschluss (12,00 €) oder studentische Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (14,00 €).

Angehörige bestimmter gesellschaftlicher Gruppen ziehen bei gleicher Qualifikation weniger eine Bewerbung in Betracht als andere Menschen, weil sie größere Zweifel an ihrer Eignung hegen. Wir fordern deshalb alle Interessierten ausdrücklich auf, sich zu bewerben, auch wenn sie nur über Kenntnisse oder Interessen in einzelnen der genannten Themenbereiche verfügen!

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (max. 10MB) an Karin Nutzinger: sekretariat.goetz@gsi.uni-muenchen.de.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal