Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Universitätsverwaltung - Referat „Finanzcontrolling und IT-Verfahren"
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 31.03.2023

Das sind wir:

Das Referat VII.7 „Finanzcontrolling und IT-Verfahren“ befasst sich zum einen mit der Kostenrechnung der LMU sowie dem Finanzberichtswesen und zum anderen unterstützen die IT-Teams des Referats verschiedene Prozesse der Dezernate II (Personal) und VII (Haushalt und Finanzen).

Wir betreuen und entwickeln unter anderem die IT-Finanzanwendungen (Haushalts- und Finanzplanung, Mittelbewirtschaftung und Inventarisierung) sowie das Business Intelligence (BI) System. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Referaten der Zentralen Universitätsverwaltung zusammen. Zudem unterstützen wir die Prozesse der Referate des Dezernats Haushalt und Finanzen und stehen den Einrichtungen mit Auswertungen zur Verfügung.

Wir suchen Sie:

IT-Developer / IT-Engineer für Datenbanken und BI/ETL (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln Datenbankanwendungen auf Basis von VBA in Access.
  • Sie entwickeln und optimieren ETL-Prozesse (Python, PostgreSQL).
  • Sie entwickeln bestehende IT-Lösungen weiter und betreuen die vorhandenen Datenbanken im Haushaltsbereich.
  • Sie unterstützen bei der Administration des BI-Tools SISENSE.
  • Sie erstellen Berichte/Reports und Auswertungen aus Datenbanken.
  • Sie setzen Projekte und Aufgaben des Haushaltsdezernats an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Technik um.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang (MINT).
  • Sie verfügen über fundierte Programmier- und Datenbankkenntnisse, z. B. in VBA, Python bzw. MS SQL Datenbanken oder PostgreSQL.
  • Sie können Erfahrungen im Entwickeln von ETL-Prozessen (idealerweise mit Python) vorweisen.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Entwicklung von Datenbankanwendungen basierend auf MS Access Frontends.
  • Erfahrungen im BI-Tool SISENSE sind von Vorteil.
  • Sie arbeiten sowohl gerne im Team als auch selbstständig und eigeninitiativ.
  • Ihre hohe Service- und Dienstleistungsbereitschaft macht sich auch in einer professionellen, kundenorientierten Kommunikation bemerkbar.
  • Organisatorisches Geschick rundet Ihr Profil ab.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben sowie mit vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L bis max. E13, je nach Qualifikation und Eignung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31.03.2023 ausschließlich per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Frau Sabrina Weber
E-Mail: VII.7-Bewerbung@Verwaltung.Uni-Muenchen.de

Für Rückfragen stehen Ihnen telefonisch Herr Michael Reichhold (Referatsleitung) unter 089 2180 4700 und Frau Sabrina Weber (Teamleitung Finanz-IT) unter 089 2180 1695 zur Verfügung sowie per E-Mail unter VII.7-Bewerbung@Verwaltung.Uni-Muenchen.de.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal