Einrichtung | Tierärztliche Fakultät - Lehrstuhl Molekulare Tierzucht und Biotechnologie |
Vergütung | TV-L |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 15.04.2023 |
Der Lehrstuhl für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie beschäftigt sich mit der Erstellung aussagekräftiger, genetisch modifizierter Großtiermodelle für die biomedizinische Forschung mit dem Ziel die Übertragbarkeit von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung beim Menschen zu verbessern. Im Fokus steht das Schwein, das viele anatomische und physiologische Gemeinsamkeiten mit dem Menschen hat. Forschungsbereiche sind Diabetes, Xenotransplantation sowie monogenetische Erkrankungen wie z.B. Duchenne Muskeldystrophie.
Weitere Informationen:
Wolf Lab - Growth, Metabolism and Reproduction in Mammals
Center for Innovative Medical Models (CiMM)
Wir suchen Sie:
am Standort Oberschleißheim-Badersfeld
Wir ermutigen Berufsanfänger und Berufsanfängerinnen, sich zu bewerben. Ausführliche Einarbeitung wird gewährleistet. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Das Institut befindet sich an zwei Standorten, am Genzentrum in München-Großhadern sowie am Moorversuchsgut in Oberschleißheim-Badersfeld im Münchner Norden. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim-Badersfeld. Da keine direkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz besteht, wäre ein Pkw von Vorteil.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) richten Sie bitte an:
Lehrstuhl für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie
Moorversuchsgut
z. H. PD Dr. Elisabeth Kemter
Hackerstr. 27
85764 Oberschleißheim-Badersfeld
E-Mail: kemter@genzentrum.lmu.de
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!