Einrichtung | Sozialwissenschaftliche Fakultät - Professur f. Soziologie und Gender Studies / Prof. Paula Villa Braslavsky |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | 01.12.2025 (Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026. Eine Verlängerung wird aktuell geprüft) |
Die Professur für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunkt Gender Studies unter der Leitung von Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky ist ein forschungsstarkes, internationales und diverses Team. Wir forschen und lehren überwiegend im qualitativen Spektrum der Sozialforschung bzw. mit mixed methods zu empirisch relevanten Themen – u. a. Care, Familie, Soziale Bewegungen, Erwerbsarbeit, Biopolitik/ Embodiment, Wissenschaftsfreiheit – und tragen zur sozial- und geschlechterwissenschaftlichen Theorieentwicklung bei. Kooperationen mit zahlreichen Forschungs- und Lehrkonstellationen innerhalb der LMU sowie auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sind uns ebenso wichtig wie innovative und nachhaltige Lehrformen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Die Stelle ist zum 01.12.2025 als Vollzeitstelle Entgeltgruppe 13 (Tarifvertrag der Länder) zu besetzen Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.09.2026. Eine Verlängerung wird aktuell geprüft. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit.
Flexible Kombinationen von Homeoffice und Präsenz sind gut möglich und erwünscht, der Arbeitsort ist München. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie profitieren von einem Arbeitsumfeld, das Care-Verpflichtungen der Mitarbeitenden ernst nimmt und Sie bei z. B. der Kinderbetreuung unterstützt (u. a. durch Angebote für Ferien- und Notbetreuung). Im Team gibt es administrative Unterstützung durch studentische Hilfskräfte und ein Sekretariat.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als ein PDF bis zum 20.09.2025 bei paula.villa@lmu.de und sek.villa@soziologie.uni-muenchen.de ein, inkl. einer Skizze Ihrer Forschungspläne – wir möchten gern lesen, worüber und wie Sie idealiter forschen möchten.
Bei Nachfragen wenden Sie sich per E-Mail an Prof. Villa Braslavsky.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!