Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät
Vergütung BesGr W2
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 30.03.2023

Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Präzisionsmedizin entzündlicher Darmerkrankungen im Kindesalter als Heisenberg-Professur der DFG

An der Medizinischen Fakultät ist an der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track)

für Präzisionsmedizin entzündlicher Darmerkrankungen im Kindesalter

als Heisenberg-Professur der DFG

zu besetzen.

Die Professur vertritt das Fach Präzisionsmedizin entzündlicher Darmerkrankungen im Kindesalter in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Eine Verstärkung des Forschungsschwerpunktes der Klinik auf dem Gebiet der mukosalen Immunität und der klinisch translationalen systemimmunologischen Forschung wird beabsichtigt.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben und die über eine Anerkennung als Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin verfügen.

Die Berufung erfolgt nach positiver Förderentscheidung seitens der DFG im Heisenberg-Programm und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von fünf Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrverzeichnis, Drittmittelaufkommen) sowie einem Kurzbewerbungsbogen (siehe http://www.med.uni-muenchen.de ) sind bis zum 30. März 2023 beim Dekan der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bavariaring 19,  D-80336 München, einzureichen.

Zurück zum LMU-Stellenportal