Einrichtung | Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Historisches Seminar/Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte |
Umfang | Teilzeit (6 Std/Woche) |
Besetzungsdatum | 01. September 2025 |
Bewerbungsfrist | 26.05.2025 |
Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Kiran Klaus Patel, vertreten durch Prof. Dr. Anne Friedrichs) untersucht die Geschichte Europas in ihren inneren und äußeren Verflechtungen und hat seinen epochalen Schwerpunkt auf der Zeit seit dem 19. Jahrhundert. Ganz besonders interessieren uns Formen internationaler Kooperation und (Des-)Integration, die Geschichte der Europäischen Union, und politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verflechtungsprozesse. In den aktuell am Lehrstuhl laufenden Forschungsprojekten wird unter anderem zu internationalen Organisationen, zur politischen Teilhabe und Kommunikation, zu Mobilitäten und Migration, zu umwelthistorischen Fragestellungen sowie zum Wein im 20. Jahrhundert oder zu Arznei und Sucht im Kaiserreich gearbeitet.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel/transcript of records) bis zum 26.05.2025 als ein PDF per E-Mail an Dr. Lisbeth Matzer (l.matzer@lmu.de).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Lisbeth Matzer.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!