Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Historisches Seminar/Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Umfang Teilzeit (6 Std/Woche)
Besetzungsdatum 01. September 2025
Bewerbungsfrist 26.05.2025

Das sind wir:

Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Kiran Klaus Patel, vertreten durch Prof. Dr. Anne Friedrichs) untersucht die Geschichte Europas in ihren inneren und äußeren Verflechtungen und hat seinen epochalen Schwerpunkt auf der Zeit seit dem 19. Jahrhundert. Ganz besonders interessieren uns Formen internationaler Kooperation und (Des-)Integration, die Geschichte der Europäischen Union, und politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verflechtungsprozesse. In den aktuell am Lehrstuhl laufenden Forschungsprojekten wird unter anderem zu internationalen Organisationen, zur politischen Teilhabe und Kommunikation, zu Mobilitäten und Migration, zu umwelthistorischen Fragestellungen sowie zum Wein im 20. Jahrhundert oder zu Arznei und Sucht im Kaiserreich gearbeitet.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Lehrstuhl-Teams in Lehre und Forschung
  • Literaturbeschaffung und -recherche
  • Unterstützung bei der Recherche und Erhebung von Primär- und Sekundärquellen
  • Unterstützung bei der Lehrvorbereitung
  • Unterstützung in der Bearbeitung von wissenschaftlichen Manuskripten

Das sind Sie:

  • Sehr guter Studienverlauf im Bachelor Geschichte oder Lehramt Geschichte oder einer verwandten Studienrichtung
  • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Kenntnisse weiterer Sprachen (insbesondere Italienisch oder Französisch) von Vorteil
  • Gute Recherchefähigkeiten
  • Selbständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Interesse für die europäische Zeitgeschichte
  • EDV-Kenntnisse (MS Word, Excel, PowerPoint; Adobe von Vorteil)

Das ist unser Angebot:

  • Einblick und Erfahrung in die Universität als wissenschaftliches Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Home-Office/Remote-Tätigkeit nach Vereinbarung möglich
  • Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte ohne BA-Abschluss (€ 13,98 pro Stunde).

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel/transcript of records) bis zum 26.05.2025 als ein PDF per E-Mail an Dr. Lisbeth Matzer (l.matzer@lmu.de).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Lisbeth Matzer.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal