Einrichtung | Fakultät für Psychologie und Pädagogik - Department Psychologie, Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Babys, Kinder, Jugendliche und (werdende) Eltern |
Vergütung | TV-L E14 |
Umfang | Teilzeit (50%) |
Besetzungsdatum | 01.09.2025 (zunächst auf zwei Jahre befristet, Entfristung möglich) |
Bewerbungsfrist | 30.04.2025 |
Die Stelle ist der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Babys, Kinder, Jugendliche und (werdende) Erwachsene der Lehr- und Forschungseinheit Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters & Beratungspsychologie an der LMU München zugeordnet (Leitung: Prof. Dr. Corinna Reck).
Wir suchen Sie:
am Standort München
Psychologische Diagnostik und ambulante Psychotherapie an der Hochschulambulanz für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und (werdende) Eltern. Betreuung von Studierenden im Rahmen von Fallseminaren und Therapieassistenzen (Studierende des Masters Klinische Psychologie und Psychotherapie werden in laufende Patientenbehandlungen eingebunden).
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung spätestens bis zum 30.04.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (ein PDF) an tanja.kretz@psy.lmu.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Tanja Kretz per E-Mail gerne zur Verfügung.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!