Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Lehrstühle Künstliche Intelligenz & Computerlinguistik und Germanistische Linguistik
Vergütung TV-L E11
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 17.10.2023

Das sind wir:

Wir suchen einen IT-Techniker/ eine IT-Technikerin zur Unterstützung an den Lehrstühlen: Künstliche Intelligenz & Computerlinguistik und Germanistische Linguistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der gemeinsame Schwerpunkt ist die Forschung an Sprache und Kognition in zwei neuen, dedizierten Laboratorien.

Wir suchen Sie:

IT-Techniker (m/w/d) (TV-L E11, 100%)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Systembetreuung und Administration der Server, Arbeitsplatz- und Laborrechner der Lehrstühle sowie deren Peripherie und Infrastruktur 
  • Anschaffung neuer Hardware und Software bzw. Erweiterung existierender Systeme
  • Unterstützung unseres Teams (ca. 20 Mitarbeitende) bei Soft- und Hardwarefragestellungen
  • Dokumentation im Labor durchgeführter Experimente zum Sprachverstehen und Weitergabe der Dokumentation an Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Studierende
  • Gelegentliche IT-Unterstützung bei Veranstaltungen.

Das sind Sie:

  • Sie verfügen über Kenntnisse im IT-Bereich, z.B. durch eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker), durch ein abgeschlossenes BSc Studium in einem Studiengang mit IT-Bezug, oder durch im Rahmen entsprechende praktischer Erfahrung erworbene IT Kenntnisse

  • Sie haben Interesse an Bereitstellung von Hard- und Software für Forschungszwecke

  • Sie haben Erfahrung mit Linux, bevorzugt Kenntnisse in der Administration von Servern (oder Interesse dies zu erlernen); auch von Vorteil sind Windows und Mac-Kenntnisse für Endbenutzer-Hardware

  • Sie arbeiten selbstständig, gewissenhaft und zielorientiert

  • Sehr gute Englischkenntnisse zur Kommunikation und Dokumentation, die Bereitschaft, unserem Team mit Rat und Tat zur Seite zu stehen sowie, wenn notwendig, die Bereitschaft, das Deutsche zu erwerben.

Das ist unser Angebot:

  • Die Möglichkeit, an spezifischer Hard- und Software für Forschung zu arbeiten (z.B. Eyetracking und neuer GPU Hardware)
  • Eine selbständige Arbeitsgestaltung
  • Ein kleines Team mit internationaler Ausrichtung
  • Einen Arbeitsplatz in einem frisch sanierten, zentral gelegenen Büro.

Berufsanfänger und Berufsanfängerinnen werden ermutigt, sich zu bewerben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.10.2023 per E-Mail (ein PDF) mit dem Betreff „Bewerbung Technik“ an sekrki@cis.lmu.de.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal