Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Psychologie und Pädagogik - Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie
Umfang Teilzeit (4-8 h/Woche)
Besetzungsdatum 01.10.2025
Bewerbungsfrist 08.08.2025

Das sind wir:

Das Projekt Apps4Kids
Im Projekt „Apps4Kids“ wird untersucht, inwiefern speziell entwickelte Lernapps zur Förderung numerischer, sprachlicher beziehungsweise sozioemotionaler Fähigkeiten wirksam sind. Ziel ist es, die spezifischen Effekte dieser Apps auf die Entwicklung der grundlegenden Kompetenzen von Kindern zu evaluieren. Dazu wird eine Interventionsstudie in Kindergärten durchgeführt, in der Kinder über vier Wochen in regelmäßigen Trainings (zweimal pro Woche) entweder mit der numerischen, der sprachlichen oder der sozioemotionalen Lernapp lernen.

Das Projekt HOME
Im Projekt „HOME: Frühe HOchbegabung in der FaMiliE fördern“ werden zentrale Aspekte der familiären Lernumwelt (Home Learning Environment) für die Kompetenzentwicklung hochbegabter Vorschulkinder untersucht. In diesem dreijährigen Projekt (November 2024 – November 2027) werden Familien mit hochbegabten Vorschulkindern im Alter von vier bis sechs Jahren rekrutiert und über ein Jahr begleitet. An zwei Messzeitpunkten werden die kognitiven, akademischen und sozio-emotionalen Kompetenzen der Kinder im familiären Kontext erfasst.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Wir benötigen Unterstützung in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Frank Niklas:

  • Datenüberprüfung und -management in den Projekten Apps4Kids und HOME
  • Lehrevorbereitung
  • Evtl. Datenerhebungen mit Kindergartenkindern

Zudem können administrative Aufgaben (z. B. Kontaktaufnahme mit Kindergärten/Familien, Druckaufträge) hinzukommen.

Das sind Sie:

  • Studium der Psychologie, Schulpsychologie oder Pädagogik
  • Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Arbeit vor Ort an der LMU in der Leopoldstraße 13
  • Gute Deutschkenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit vier bis acht Stunden pro Woche, die ab Oktober 2025 zu besetzen ist.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung spätestens bis 08.08.2025 an T.Schiele@psy.lmu.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tina Schiele unter der genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal