Einrichtung | Zentrale Einrichtung - Gleichstellungsbeauftragte |
Vergütung | TV-L E2 |
Umfang | Teilzeit (10-12 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | 15.03.2025 (zunächst auf ein Jahr befristet) |
Bewerbungsfrist | 27.01.2025 |
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen für alle wissenschaftsunterstützenden Mitarbeitenden der Universität. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Förderung und Überwachung des Vollzugs des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungskonzepts der LMU. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Mitwirkung an allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Beratung zu Gleichstellungsfragen und Unterstützung der Beschäftigten in konkreten Einzelfällen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten deutschen Universität. Sie arbeiten mitten in Schwabing, nicht weit vom LMU-Hauptgebäude entfernt. Die Wochenarbeitszeit sollte zwischen zehn und zwölf Stunden liegen. Sie haben die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und wird nach TVL-E 2 vergütet.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 27.01.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Lind unter Telefon +49 89 2180 1483 oder gleichstellungsbeauftragte@lmu.de wenden.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!