Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Zentrale PJ-Koordination
Umfang Teilzeit (10 Std./Woche)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 01.09.2025

Das sind wir:

Die Zentrale PJ-Koordination ist ein Teil des Lehrkoordinations-Teams des Medizinischen Curriculums München (MeCuMLMU) an der Medizinischen Fakultät der LMU. Wir sind verantwortlich für die Organisation und Koordination zentraler Aufgaben im Praktischen Jahr (PJ) der Medizinstudierenden. Dazu zählen unter anderem die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Qualitätssicherung des PJs sowie die Erstellung und Evaluation von Logbüchern und die Nachverfolgung von Feedback. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Kliniken und Studierenden tragen wir zur kontinuierlichen Verbesserung der Lehrbedingungen bei.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Untersuchung des bestehenden Logbuchsystems und Prozessvisualisierung sowie Identifikation von Optimierungspotentialen
  • Befragung und Analyse der Bedürfnisse von Studierenden, PJ-Beauftragten, Dozierenden und Administratoren in Bezug auf die Einführung eines ePortfolios
  • Abgleich der Logbuch-Lernziele mit dem Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM)
  • Vergleich und Anpassung der aktuellen Lernziele des Praktischen Jahres an die Vorgaben des NKLM
  • Identifikation und Zuordnung relevanter Entrustable Professional Activities (EPAs) für die Studierenden im Praktischen Jahr
  • Vorbereitung und Aufbereitung von Inhalten der bestehenden PJ-Logbücher zur Integration in ein ePortfolio

Das sind Sie:

  • Studium in den Bereichen Medizin, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Interesse an Curriculumentwicklung, Prozessoptimierung und Lernzielanalyse
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Ausbildungssystemen oder der Erstellung von curricularen Konzepten von Vorteil
  • Gute Analytische Fähigkeiten und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Hohes Interesse an digitaler Lehre und der Weiterentwicklung der medizinischen Ausbildung

Das ist unser Angebot:

Unser Angebot umfasst eine flexible Tätigkeit, die sich ideal mit dem Studium vereinbaren lässt. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir die Möglichkeit, zentral am Campus Innenstadt (Sendlinger Tor) zu arbeiten. Als studentische Hilfskraft erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Curriculumentwicklung und die klinische Lehre im Praktischen Jahr des Medizinstudiums. Sie haben die Chance, aktiv an einem innovativen Projekt mitzuwirken und praxisnahe Erfahrungen in der medizinischen Ausbildung zu sammeln.

  • Die Vergütung entspricht der Vergütungstabelle für studentische Hilfskräfte der LMU.
  • Individuell verhandelbare wöchentliche Arbeitszeit (minimal 5h, maximal 10hu pro Woche)
  • Projektlaufzeit von zwei Jahren (bis 31.12.2026), mit Aussicht auf langfristige Anstellung über den gesamten Projektzeitraum

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen bitte bis zum 01.09.2025 an Dr. Miriam Gisi: Miriam.Gisi@med.uni-muenchen.de. Für Rückfragen stehen wir unter Tel. +49 89 4400 52415 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal