Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Max von Pettenkofer-Institut
Vergütung TV-L
Umfang Teilzeit (mind. 65%)
Besetzungsdatum 01.10.2025

Das sind wir:

Das Max von Pettenkofer-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) ist das Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie mit der längsten Tradition in Deutschland. In unserem Stammhaus des Instituts nahe des Sendlinger Tors und an drei Standorten in Großhadern forschen wir derzeit über wichtige humanpathogene Bakterien und Viren und führen ein breites Spektrum diagnostischer Untersuchungen durch.

Wir suchen Sie:

Assistenz des Institutsvorstands (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen klassische Sekretariatstätigkeiten wie u.a. Terminmanagement, Reiseplanung, Korrespondenz, Vorbereitung von Seminaren und Meetings sowie die Unterstützung bei der Durchführung akademischer Verfahren (z.B. Berufungskommissionen) und die Redaktion von Forschungsanträgen und wissenschaftlichen Berichten. Ferner sind Sie zuständig für die Kommunikation mit den Dienststellen der Universität und des Universitätsklinikums und für den Empfang von Besuchern aus dem In- und Ausland. Weitere wichtige Aufgaben sind die Pflege unserer zwei Homepages, die administrative Koordination eines internationalen Promotionsprogramms und die Kommunikation mit den Doktoranden, Doktorandinnen sowie den betreuenden Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen.

Das sind Sie:

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit erwarten wir neben Interesse an Medizin und Forschung, großes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägtes organisatorisches Geschick, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Darüber hinaus sind sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie der souveräne Umgang mit MS Office und dem Internet ein Muss. Absolute Loyalität, Diskretion und gepflegte, freundliche Umgangsformen runden Ihr Profil ab. Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist wünschenswert, sehr gute Zeugnisse und Referenzen setzen wir voraus.

Das ist unser Angebot:

  • eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Nutzung des Familienservice und der Kinderbetreuungseinrichtungen der Universität München.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (mit dem Betreff: Assistenzausschreibung) an: suerbaum@mvp.lmu.de und mvpi_medmicro.applications@mvp.lmu.de

Prof. Dr. med. Sebastian Suerbaum
Vorstand Max von Pettenkofer-Institut
Lehrstuhl für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Pettenkoferstraße 9a
80336 München

Tel.: +49 89 2180-72805

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal