Das sind wir:
Am Institut für Romanische Philologie (Department 13-II) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle (50 %) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Wir suchen Sie:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Promotion (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Arbeit an einem Promotionsvorhaben in Romanischer Literaturwissenschaft (Französisch oder Spanisch) oder an der Schnittstelle von Romanischer Literaturwissenschaft und Fachdidaktik (gern, aber nicht zwingend mit einem Fokus auf literar-ästhetischer Bildung/Erfahrung/Kompetenzorientierung)
- Mitarbeit in weiteren Forschungsfeldern des Lehrstuhls (u.a. Ästhetische Theorie sowie Ästhetische Bildung, Lyrik, Gegenwartstheater, Graphic Novel, Science Fiction)
- Mitarbeit in der Lehre im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden
- Ggf. Mitarbeit bei Verwaltungsaufgaben und in Gremien (akademische Selbstverwaltung)
- Ggf. Mitarbeit an HeLix. Dossiers zur romanischen Literaturwissenschaft sowie HeLix. Beihefte zur romanischen Literaturdidaktik.
Das sind Sie:
- Sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in einem für die Stellenausschreibung relevanten Studienfeld oder ein bis zum Beschäftigungsbeginn abgeschlossenes Masterstudium
- Interesse an literaturtheoretischen und literaturdidaktischen Fragestellungen, v.a. mit Blick auf die Gesellschaftsrelevanz von Kunst und Literatur
- Sorgfalt in redaktionellen Tätigkeiten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Zielorientierung, Überblick, Strukturdenken
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Das ist unser Angebot:
- Einbindung in ein offenes, interdisziplinäres und (inter)national gut vernetztes Team
- Zentraler Arbeitsplatz an der LMU München, gute Infrastruktur und fruchtbare Anbindung an den Lehrstuhl
- Unterstützung in der Konzeption des Promotionsprojekts, der Lehre und weiterer Tätigkeiten in Akademischer Selbstverwaltung und Forschungsprofilierung.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Beschreibung des Promotionsvorhabens (3-5 Seiten)
- wissenschaftlicher Arbeitsprobe (Hausarbeit, Qualifikationsarbeit, Aufsatz o. ä.)
- Kopie des Master-Zeugnisses (inkl. Transcript)
- sowie Namen und Kontakte zweier Referenzgeber
in einem einzigen PDF-Dokument bis spätestens 15.04.2023 an Prof. Dr. Herle-Christin Jessen: herle.jessen@rose.uni-heidelberg.de
Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich ebenfalls gern per E-Mail.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!