Einrichtung | Fakultät für Physik - Rechnerbetriebsgruppe |
Vergütung | TVA-L BBiG |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | 01.09.2023 |
Bewerbungsfrist | 14.04.2023 |
Das Team der Rechnerbetriebsgruppe (RBG) besteht aktuell aus neun Personen, ist in der Fakultät zentraler Ansprechpartner für IT-Fragen und stellt den Betrieb der IT-Infrastruktur für Forschung, Lehre und Verwaltung sicher. Das Spektrum der Dienste in unserem standortübergreifenden Netz reicht von High-Performance-Computing über Storage im Petabyte-Bereich und Virtualisierung, bis hin zu Clientsystemen mit Windows, Linux und macOS.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Sie unterstützen Anwender und Anwenderinnen bei der Einrichtung und Betrieb ihrer Arbeitsplätze und haben dabei ein offenes Ohr für deren Bedürfnisse. Sie planen Systeme und Netzwerke und richten sie ein. Wartung, Administration und IT-Sicherheit gehören zu Ihren Interessen, denen Sie in der Ausbildung nachgehen möchten. Anpassung, Beschaffung oder Installation von Hard- und Software sind für Sie interessante Herausforderungen, denen Sie sich in Zukunft stellen möchten.
Freuen Sie sich auf eine umfassende und qualifizierte Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration. Sie werden die Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierenden durch die Entwicklung und Umsetzung von IT-Lösungen unterstützen und lernen, was hierbei zu beachten ist. Außerdem lernen Sie, wie Sicherheitsanforderungen für IT-Systeme analysiert, potenzielle Bedrohungsszenarien identifiziert und die Effektivität von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen bewertet werden.
Aufgrund der vielfältigen Fragestellungen und komplexen Infrastruktur in der Forschung bietet Ihnen die Ludwig-Maximilians-Universität eine einzigarte Ausbildung mit einem ungewöhnlich breiten Themenspektrum an, in der Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen und verwirklichen können und die Ihnen neue Wege in der IT-Branche eröffnet.
Ihr Ausbildungsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVA-L BBiG. Die Position ist auf die Länge der Ausbildung befristet.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14.04.2023 ausschließlich per E-Mail an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Herrn Dr. Robert Redl
Fakultät für Physik/Rechnerbetriebsgruppe
Theresienstr. 37a
80333 München
E-Mail: bewerbung.rbg@physik.uni-muenchen.de
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Redl unter Tel.: +49 89 2180 4569 gerne zur Verfügung.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!