Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Max von Pettenkofer-Institut der LMU München
Vergütung TV-L
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 15.12.2023

Das sind wir:

Die Virologie des Max von Pettenkofer-Instituts für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie zählt zu den renommiertesten Diagnostik- und Forschungseinrichtungen in Deutschland und führt die gesamte virologische Diagnostik für das LMU Klinikum in München als zweitgrößtes deutsches Universitätsklinikum und Zentrum der Spitzenmedizin durch.

Wir suchen Sie:

MTA/BTA/CTA/VMTA für die virologische Diagnostik (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Laboranalysen in der Molekularbiologie und Serologie
  • Durchführung von Nukleinsäure-Extraktionen, Multiplex-PCRs, in house‑Verfahren, Genotypisierungen, Resistenzbestimmungen und mehr
  • Durchführung von Immunfluoreszenztestungen, CLIAs, ELISAs, etc.
  • Durchführung diagnostischer Verfahren für Studien, Forschungsarbeiten und Ringversuche
  • Teamarbeit bei der Einführung neuer Verfahren
  • Umsetzung von Vorgaben aus dem akkreditierten Qualitätsmanagement

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene MTLA-, CTA-, BTA- oder VMTA-Ausbildung
  • Hohe Teamfähigkeit, Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fähigkeit zum zuverlässigen, selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in molekularbiologischen sowie serologischen Methoden

Das ist unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinisch–diagnostischen Bereich
  • Ein dynamisches, engagiertes und ausbildungsorientiertes Team von Technischen Assistenten, Wissenschaftlern und Ärzten (m/w/d)
  • Ihr Arbeitsplatz Campus/Innenstadt/Großhadern (ab Sommer 2024) ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
  • Kein Schichtsystem
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Jahressonderzahlung

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bewerben Sie sich:

Prof. Dr. med. Oliver T. Keppler

Vorstand des Max von Pettenkofer-Institut, Lehrstuhl Virologie, LMU München

Pettenkoferstr. 9a, 80336 München oder per E-Mail an:

held@mvp.lmu.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal