Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik
Vergütung TVA-L BBiG
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.09.2025 (Befristet für die Dauer der Ausbildung mit der Option auf Übernahme in das Angestelltenverhältnis)
Bewerbungsfrist 31.01.2025

Das sind wir:

Wir sind eine Forschungseinrichtung des Lehrstuhls für Tierernährung und Diätetik, Tierärztliche Fakultät.

Wir suchen Sie:

Ausbildung zum Tierpfleger - Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

Im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung werden Ihnen die erforderlichen prak­tischen und theoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Kombination von betrieblichen und schulischen Ausbildungseinheiten vermittelt. Das sind im Folgenden:

  • Pflege, Fütterung und Haltung von verschiedenen Tierspezies, u.a. Katzen und Schweinen
  • Anatomie und Verhalten
  • Zucht
  • Ordnungsgemäße Durchführung von Hygienearbeiten, auch die Reinigung von Tierräumen
  • Verantwortungsbewusste Dokumentation von Daten
  • Kennzeichnung der Tiere sowie Probenentnahmen
  • Transport von Tieren
  • Assistenz bei wissenschaftlichen Arbeiten
  • Tierschutz.

Sie lernen unterschiedliche Bereiche der Tierhaltung verschiedener Spezies an den Forschungszentren der LMU München kennen. 

Das sind Sie:

  • Sie haben einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss mit idealerweise
  • guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Sie bringen idealerweise Englischkenntnisse sowie EDV Grundkenntnisse mit
  • Sie sind tierlieb und erfahren im Umgang mit Tieren
  • Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, sorgfältig und einfühlsam
  • Sie arbeiten genauso gern selbständig wie auch im Team, manuell geschickt.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit der Option auf Übernahme in ein Angestelltenverhältnis. Außerdem bieten wir Ihnen gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Eingruppierung erfolgt nach TVA-L BBiG und beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1036,82 €, im 2. Jahr 1090,96 € sowie 1140,61 € im dritten Jahr. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer.

Weitere Benefits sind:

  • 30 Urlaubstage pro Jahr und Freistellung von insgesamt bis zu fünf Ausbildungstagen zur Prüfungsvorbereitung
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
  • Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.01.2025 per Post oder E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an: tierernaehrung@tiph.vetmed.uni-muenchen.de

Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik
zu Händen von Dr. Britta Dobenecker
Schönleutnerstr. 8
85764 Oberschleißheim

Telefon: +49 89 2180 78700 (Sekretariat)

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal