Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE)
Vergütung TV-L E8
Umfang Vollzeit oder Teilzeit
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vorerst zeitlich befristet auf zwei Jahre)

Das sind wir:

Wir sind das interdisziplinäre Team der Mutter-Kind-Humanstudien am Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE) der LMU. Mit Leidenschaft und wissenschaftlicher Neugier widmen wir uns der Erforschung früher Einflüsse auf die kindliche Gesundheit – von der Schwangerschaft bis ins Jugendalter.

Unsere aktuell laufende prospektive Mutter-Kind-Kohorte PEACHES („Beginnt kindliches Übergewicht bereits im Mutterleib?“) begleitet Familien aus München und Umgebung bereits seit über einem Jahrzehnt. Die Studie wurde zwischen 2010 und 2015 initiiert und umfasst Frauen mit und ohne Adipositas während der Schwangerschaft. Seither dokumentieren wir in regelmäßigen Abständen die körperliche Entwicklung, Stoffwechselparameter und Gesundheitsdaten der Kinder. Ziel dieser Langzeitstudie ist es, die Entstehung kindlichen Übergewichts besser zu verstehen und frühzeitig präventive Ansätze abzuleiten.

Wir suchen Sie:

Study Nurse, Mutter-Kind-Humanstudie (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Unterstützung bei der Koordination der Studienvisiten
  • Mithilfe bei Studienvisiten und Blutabnahme bei älteren Kindern und Jugendlichen inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Betreuung von Studienteilnehmenden sowie deren Erziehungsberechtigten während der Visiten
  • Erfassung von Studiendaten in der Datenbank
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung des Projekts.

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung  zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte, Medizinisch- technischer Angestellter / Medizinisch-technische Angestellte; die Zusatzqualifikation als „Study Nurse“ ist von Vorteil
  • Idealerweise (erste) Berufserfahrungen im Bereich Humanstudien
  • Freude am Umgang mit Kindern im Teenageralter
  • Gute bis sehr gute Englisch- sowie sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Gewissenhaftigkeit, koordinatives Geschick und Teamfähigkeit
  • Hohe Bereitschaft zu motiviertem, lösungsorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten.

Das ist unser Angebot:

  • TV-L E8, Voll- oder Teilzeit, zeitlich befristet auf vorerst zwei Jahre
  •  Mitarbeit in einem angenehmen interdisziplinären Arbeitsumfeld mit Medizinern, Medizinerinnen, Ernährungswissenschaftlern, Ernährungswissenschaftlerinnen, Gesundheitswissenschaftlerinnen und Gesundheitswissenschaftlern
  •  Abwechslungsreiches, spannendes Aufgabengebiet im neuen Forschungsfeld der fetalen „Programmierung“ von späteren Erkrankungen bei Mutter und Kind sowie Einfluss der Ernährung
  •  Sorgfältige Einarbeitung und kompetente Anleitung
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Frau Laura Rupp (M.Sc. Molekulare Ernährungswissenschaft)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Team Mutter-Kind-Humanstudien
Institut für Medizinische Informationsverarbeitung Biometrie und Epidemiologie
Goethestr. 31
80336 München

E-Mail: Laura.Rupp@med.uni-muenchen.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal