Einrichtung | Universitätsverwaltung - Referat II.7 – Reise- und Umzugskosten |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Vollzeit oder Teilzeit |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 22.04.2025 |
Bildung und Reisen gehören eng zusammen – das zeigen an der Exzellenz-Universität LMU jährlich tausende Reisebewegungen im dienstlichen Kontext. Die rechtskonforme Administration dieser umfangreichen Reisetätigkeit von Mitarbeitenden und Forschenden wird im zentralen Reisekostenreferat gebündelt. Unser Serviceportfolio umfasst alle Belange der Prüfung, Genehmigung und Abrechnung von nationalen und internationalen Dienst- und Fortbildungsreisen, von Reisen zu Vorstellungszwecken, aber auch von Umzugskosten und Trennungsgeld.
Das Reisekostenreferat ist eines von fünf Fachreferaten im Personaldezernat der LMU. Es nimmt eine Schüsselposition innerhalb der Universitätsverwaltung ein und ist zentraler Teil der Transformation von Verwaltungsprozessen im Zuge der aktuellen Digitalisierungsstrategie an der LMU. Für die Leitungsposition suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an den Herausforderungen in dieser Rolle.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Als Leitung des Reisekostenreferats gehören Sie zum Führungsteam des zentralen Personaldezernats. Es erwarten Sie in dieser Rolle verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Sie arbeiten mitten in München, nahe des Englischen Gartens. Wir bieten Ihnen Angebote zur Gesundheitsförderung, gezielte Fort- und Weiterbildung sowie Coaching für die Rolle der Führungskraft und die Möglichkeit, selbst an unseren weltweiten Austauschprogrammen an einer unserer 600 internationalen Partneruniversitäten teilzunehmen (z.B. Erasmus+).
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (T-VL) entsprechend der Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 13 (aktuelle Vergütungstabelle T-VL) und umfasst Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Wir bieten Ihnen auch im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe die Möglichkeit zu Teilzeit über 50%, bei einer Verteilung auf eine Viertagewoche, mobiles Arbeiten sowie sehr flexiblen Arbeitszeiten. Auch bei der Kinderbetreuung und bei der Suche nach einer Staatsbediensteten-Wohnung unterstützen wir Sie gerne.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Hinweis: Die angemieteten Büroräume sind aktuell leider noch nicht barrierefrei erreichbar.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 22.04.2025 über unser Onlineportal.
Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter des Personaldezernates, Herrn Jan-Henrik Laschke, unter Tel. +49 89 2180-3540 wenden.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!