Das sind wir:
Der DFG-geförderte Sonderforschungsbereich SHARP “Simulation-based learning in higher education: Advancing research on process diagnostics and personalised interventions” leistet einen Beitrag zur Theoriebildung über die Personalisierung des hochschulischen Lernens mithilfe von Simulationen. Der TRR fokussiert dabei auf Diagnose und Intervention – zwei professionelle Praktiken, die in vielen akademischen Professionen von großer Bedeutung sind. Das zentrale Verwaltungsprojekt Z organisiert, koordiniert und verwaltet alle übergreifenden administrativen Prozesse des Sonderforschungsbereichs und sucht nach einer Verwaltungsfachkraft, die dabei tatkräftig unterstützt. Die Stelle ist am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie (Prof. Frank Fischer) angesiedelt.
Eine Übersicht über das Gesamtprojekt sowie alle Teilprojekte finden Sie hier.
Wir suchen Sie:
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Projekts in allen organisatorischen und administrativen Belangen, insb. Finanzwesen, Finanzcontrolling sowie Personalsachbearbeitung
- Erledigung mündlicher und schriftlicher Korrespondenz (in deutscher und englischer Sprache)
- Unterstützung der Projektkoordination bei der lehr- und forschungsbezogenen Organisation und Koordination, z.B. der administrativen Vorbereitung von Lehrveranstaltungen oder der Organisation von Tagungen
Das sind Sie:
- Sie verfügen über eine sehr gute abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsbezogene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind sicher im Umgang mit relevanter Office- und Kommunikationssoftware und auch bereit, sich in neue Programme einzuarbeiten.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie haben Interesse an der Mitarbeit in und Unterstützung von interdisziplinären Forschungsgruppen.
- Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung mit und arbeiten selbstständig und zuverlässig.
- Erfahrungen in der Verwaltung von Sonderforschungsbereichen oder ähnlichen Projekten und/oder mit den Verwaltungsstrukturen an der LMU München sind wünschenswert.
Das ist unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem großen, international orientierten Forschungsprojekt.
- Es erwarten sie ein breites Weiterbildungsangebot und Entwicklungsmöglichkeiten an einer der führenden Universitäten in Europa.
- Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis Entgeltgruppe E9 bei einer Teilzeitbeschäftigung von 40–50 % VZÄ (je nach Qualifikation und Vorerfahrung). Ihr Vertrag ist zunächst auf 3,75 Jahre befristet.
- Ihr Arbeitsplatz ist zentral in München gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bspw. durch flexible Arbeitszeiten.
- Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und ist der Diversität ihrer Mitarbeitenden verpflichtet. Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Ihre aussagekräftige Bewerbung umfasst ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Kopien Ihrer Zeugnisse und Bescheinigungen in einem PDF (max. 5Mb).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 21.07.2025 an frank.fischer@psy.lmu.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an johanna.vejvoda@psy.lmu.de.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!