Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Institut für Medizinische Psychologie
Vergütung TV-L
Umfang Teilzeit (50%)
Besetzungsdatum 01.10.2025 (Die Stelle ist für zunächst drei Jahre zu besetzen)
Bewerbungsfrist 30.06.2025

Das sind wir:

Das Institut für Medizinische Psychologie (IMP) ist ein Forschungs- und Lehrinstitut, das Lehraufgaben für Studierende des vorklinischen Unterrichts in Humanmedizin erfüllt sowie in der Betreuung von Doktoranden und Postgraduierten aktiv ist. Neben der Chronobiologie beziehen sich die wissenschaftlichen Schwerpunkte auf grundlagenorientierte Untersuchungen im Bereich der Neuropsychobiologie und Verhaltensmedizin zu Lern- und Gedächtnisprozessen und Informationsverarbeitung des Gehirns, vor allem in den Bereichen Schmerz, Sucht, Psychotraumatologie und über die Lebensspanne (längsschnittlich angelegte Kohortenstudien). Außerdem arbeiten wir am Institut mit digitalen Erhebungsverfahren wie Smartphone- und Tablet-basierte Apps und virtueller Realität. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Integration der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklung und empirischen Evaluation von verhaltensmedizinischen Präventions- und Rehabilitationsprogrammen bei verschiedenen psychischen, somatischen sowie neurologischen Erkrankungen.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) - mit Option auf Akademischer Rat / Akademische Rätin auf Zeit (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit und Verantwortung in der Planung, Durchführung und Auswertung von Studien zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Instituts
  • Zentrale Beteiligung an wissenschaftlichen Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen
  • Anleitung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in frühen Karrierephasen
  • Hierzu gehört auch die Anleitung in der Erstellung experimenteller Forschungsdesigns im Bereich der Neuropsychologie, vorzugsweise inklusive Neurostimulation, und der Anwendung digitaler Tools (Virtuelle Realität, Smartphone Apps)
  • Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
  • Lehrbeteiligung im Umfang von fünf Semesterwochenstunden im Studium der Humanmedizin.

Das sind Sie:

  • Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums in Psychologie oder einer anderen Naturwissenschaft
  • exzellente Promotion in Psychologie oder einer anderen Naturwissenschaft
  • sehr gute Methoden- und Statistikkenntnisse
  • einschlägige Publikationen sowie Vortragserfahrungen
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der Lehre, idealerweise im Humanmedizinstudiengang
  • eine eigenständige Arbeitsweise, persönliches Engagement sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit werden vorausgesetzt.

Das ist unser Angebot:

Es erwartet Sie ein kooperatives, vielfältiges, interessantes und verantwortungsvolles Umfeld in einem engagierten, interdisziplinären Team und eine Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Stelle ist für zunächst drei Jahre zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail (ein PDF), bis spätestens 30.06.2025 an: imp.bewerbungen@med.uni-muenchen.de

Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Medizinische Psychologie
Goethestraße 31
80336 München

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Susanne Ballenweg (Sekretariat) unter susanne.ballenweg@med.uni-muenchen.de gerne zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal