Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Hochschulleitung - Präsident
Vergütung TV-L E15
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das sind wir:

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München gehört mit über 50.000 Studierenden, exzellenter Forschung und starker internationaler Vernetzung zu den leistungsfähigsten Universitäten Deutschlands.

Wir suchen Sie:

Referentin des Präsidenten und Beauftragte des Präsidiums für Philanthropie (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung einer universitätsweiten Philanthropie- und Alumni-Strategie zur langfristigen Sicherung exzellenter Forschung, Lehre und gesellschaftlicher Wirkung, in Zusammenarbeit mit Alumni, Stiftungen, Privatsektor und dem Körperschafts- und Stiftungsvermögen der Universität.
  • In Abstimmung mit der für den Geschäftsbereich zuständigen Vizepräsidentin sowie dem Leiter des Präsidialstabes, Leitung des Bereichs „Philanthropie, Alumni und Netzwerke“ mit fachlicher und organisatorischer Führung eines Teams von Mitarbeitenden sowie umfassende Verantwortung für die Zielerreichung.
  • Eigenständige Entwicklung, Entscheidung und Steuerung innovativer Fundraising-Kampagnen, Matching-Gift-Programme sowie Stiftungs- und Unternehmenspartnerschaften, auch mit internationaler und wissenschaftspolitischer Ausrichtung.
  • Steuerung und Koordination der Alumni- und Stiftungsaktivitäten innerhalb der LMU; Sicherstellung einer kohärenten Gesamtstrategie und Repräsentation der Universität in hochrangigen Netzwerken.
  • Aufbau, Pflege und strategische Steuerung lokaler, nationaler und internationaler Netzwerke (Partnerinstitutionen, Unternehmen, Alumni, Stiftungen etc.), einschließlich verbindlicher Kooperationen mit erheblicher finanzieller und wissenschaftspolitischer Bedeutung.
  • Verantwortliche Mitwirkung an forschungspolitischen Strategieprozessen mit Entscheidungsbefugnissen für den Bereich Partnerschaften, z. B. zur Stärkung des Münchner und Bayerischen Innovationsökosystems in Verbindung mit (außer-)universitären Einrichtungen, Ausgründungen oder Unternehmenspartnerschaften.
  • In Abstimmung mit dem Leiter des Präsidialstabes, eigenständige Entscheidungsvorbereitung für die Strategische Beratung des Präsidiums in Fragen der Positionierung der Universität im Bereich Netzwerke, Partnerschaften und gesellschaftliche Verantwortung; Verantwortung für die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen.
  • Leitung und Gesamtkoordination von Transformationsprojekten zur Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung; Entwicklung einer Roadmap, Steuerung interdisziplinärer Projektteams und Sicherstellung der Implementierung auf Universitätsebene.

Das sind Sie:

  • Ein erfolgreich mit Promotion abgeschlossenes wissen­schaftliches Universitätsstudium in den Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung (idealerweise fünf bis zehn Jahre) im Universitätsbereich oder in großen wissenschafts- und forschungsnahen Organisationen
  • Tiefgehendes Verständnis von Wissenschafts- und Forschungsstrukturen sowie von wissenschaftspolitischen Prozessen
  • Nachweisbare Erfolge im Fundraising sowie in der Entwicklung von Stiftungs- oder strategischen Partnerschaften
  • Fundierte Kenntnisse in der Strategieentwicklung sowie Erfahrung im Prozessmanagement
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Change-Management-Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
  • Führungs- und Projektmanagementkompetenz, Team- und Ergebnisorientierung sowie die Fähigkeit, komplexe Stakeholder-Situationen zu moderieren
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.

Das ist unser Angebot:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit im unmittelbaren Umfeld der Hochschulleitung.
  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, wissenschaftliche und hochschulpolitische Entwicklungen mitzuprägen.
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrages der Länder (TV-L). Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, gezielte Weiterbildung.
  • Die Möglichkeit, Dialoge zwischen Wissenschaft und Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) ausschließlich per E-Mail (PDF, max. 2 MB) bis zum 05.10.2025 an das Personaldezernat, II-Leitung@verwaltung.uni-muenchen.de.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!