Einrichtung | Tierärztliche Fakultät - Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit und -analytik |
Vergütung | TV-L E8 |
Umfang | Teilzeit (50%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 31.01.2025 |
Wir sind ein großes Lebensmittelsicherheitslabor innerhalb der Veterinärmedizinischen Fakultät der LMU München. Unsere Forschung konzentriert sich auf Wirt-Pathogen- und Pathogen-Umwelt-Interaktionen. Die Projekte umfassen sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Projekte in Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie. Unser Ansatz ist multidisziplinär und nutzt die klassische Mikrobiologie, Bioanalytik, molekulare Ansätze, Next Generation Sequencing und Zellkultur. Wir bieten Fachwissen und Laborräume für Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellkultur, Lebensmittelchemie und -analytik sowie Mykologie. MALDI-TOF MS und ein LC-MS/MS sind verfügbar.
Wir suchen Sie:
am Standort Oberschleißheim
Wir suchen ab sofort eine motivierte Fachkraft (MTA, BTA oder äquivalent) zur Unterstützung unseres mikrobiologischen Diagnostiklabors im Lebensmittelbereich. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, unser Labor bei der Vorbereitung und Umsetzung der DAkkS-Akkreditierung zu begleiten. Die Stelle ist an unserem mikrobiologischen Labor am Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit und -analytik angesiedelt. Wir sind ein großes Labor für Lebensmittelsicherheit innerhalb der Tiermedizinischen Fakultät der LMU München mit angeschlossenem Dienstleistungslabor.
Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail (ein PDF, maximal 5MB) mit dem Betreff «Bewerbung (Akkreditierung)» bis spätestens 31.01.2025 an: Silvia Klohs Sekretariat@ls.vetmed.uni-muenchen.de
Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit und Analytik
Schönleutnerstraße 8
85764 Oberschleißheim
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!