Einrichtung | Universitätsverwaltung - Stabsstelle Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 31.05.2025 |
Wir sind rund 25 engagierte Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und einem gemeinsamen Ziel: bestmögliche Sicherheit für die Menschen und die Gebäude der Exzellenz-Universität LMU! Konkret kümmern wir uns als zentrale Beratungsstelle der Universität um so wichtige und spannende Themen wie Sicherheit am Arbeitsplatz für alle Beschäftigten, Biologische Sicherheit, Strahlenschutz und Gefahrguttransport in den Forschungseinrichtungen, um Zukunftsthemen wie betrieblicher Umweltschutz und Abfallmanagement und bündeln unsere Expertise in der Stabsstelle für Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Und Sie? Sie sorgen mit Herz und Verstand dafür, dass in den rund 130 Gebäuden der LMU, darunter denkmalgeschützte Architekturperlen und state-of-the-art Forschungslabore, nichts anbrennen kann und dass die Menschen an unserer Uni, ob Forschende, Verwaltungsmitarbeitende oder Studierende im Notfall einen guten Plan zur Hand haben.
Sie wollen mehr wissen? Lernen Sie uns kennen – es lohnt sich!
Wir suchen Sie:
am Standort München
Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten wartet auf Sie. Ihr Büro ist mitten in München, in U-Bahn-Nähe. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie zu Gebäudebegehungen an allen LMU-Standorten im Stadtgebiet München unterwegs.
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe E13, je nach Qualifikation. Mit der Stelle sind attraktive Angebote des öffentlichen Dienstes verbunden, z.B. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und zusätzlich 24.12 und 31.12. frei, Gleitzeit sowie unsere betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir bieten Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, dienstliches Smartphone und Laptop für mobiles Arbeiten, ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, Angebote zur Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachtagungen und internationalen Austauschprogrammen (z.B. Erasmus+).
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen und mobilem Arbeiten (bis zu 50% im Homeoffice) sowie flexible Arbeitszeiten. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung. Auf unseren Arbeitgeberseiten finden Sie weitere Informationen zu unseren Benefits.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 an
Ludwig-Maximilians-Universität München
Stabsstelle Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit
sgn-bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5MB).
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Gisela Niemeier unter Telefon +49 89 2180-1214.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!