Einrichtung | Universitätsbibliothek - Abteilung Digitale Dienste |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Vollzeit oder Teilzeit |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 23.05.2025 |
Die Universitätsbibliothek der LMU München versorgt eine der größten und renommiertesten Universitäten Deutschlands mit Literatur, elektronischen Medien und wissenschaftsnahen Diensten. Sie gliedert sich in eine Zentralbibliothek und vierzehn dezentrale Fachbibliotheken.
Im Rahmen eines neu aufzubauenden und vom Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst geförderten hochschulübergreifenden IT-Services (HITS) des Digitalverbundes Bayern übernimmt die Universitätsbibliothek der LMU München Aufgaben im Bereich des Forschungsdatenmanagements. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Pflege und dem Ausbau der Kundenbeziehungen. Ergänzend dazu ist der Aufbau einer bayernweiten Vergabestelle für Persistente Identifikatoren (PID) geplant. Dies erfordert die Schaffung der entsprechenden rechtlichen organisatorischen Grundlagen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.05.2025 per E-Mail als ein PDF an: bewerbung@ub.uni-muenchen.de oder per Post an:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Direktor der Universitätsbibliothek
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
(Bitte geben Sie im Betreff folgende Kennziffer an 2025/500/04)
Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Abteilungsleiter Alexander Berg-Weiß per Telefon: +49 89 2180-5800 oder E-Mail: a.berg-weiss@ub.uni-muenchen.de.
Weitere Informationen über die Universitätsbibliothek der LMU München erhalten Sie auf der Homepage.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!