Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, IBE
Vergütung TV-L E9a
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 19.01.2025

Das sind wir:

Public Health ist ein interdisziplinäres Fach, das sich mit der Gesundheit der Bevölkerung beschäftigt. Der Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung umfasst derzeit die Fachbereiche Evidence-based Public Health, Public Health Evaluation und Gesundheitsförderung und Prävention. Innerhalb dieser Fachbereiche werden innovative Projekte zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, Europa und Ländern des globalen Südens durchgeführt. Die Übertragung der Forschungsergebnisse findet in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Politik und Praxis statt.

Wir suchen Sie:

Administrative Projektassistenz (m/w/d)

am Standort München-Großhadern

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten an der Schnittstelle von Verwaltung, Projektmanagement und Wissenschaft.
  • Sie sind für die administrative, finanzielle Abwicklung von Forschungsprojekten verantwortlich und übernehmen Aufgaben wie das Buchen von Rechnungen, das Bearbeiten von Mittelabrufen und die Erstellung von Verwendungsnachweisen, darüber hinaus sind Sie in die Budgetplanung eingebunden.
  • Sie übernehmen die allgemeine Finanzbuchhaltung des Lehrstuhls (Verwaltung der Haushalts- und Drittmittel, Betreuung der Rechnungslegung und Kontenüberwachung).
  • Sie bearbeiten die Personalprozesse des Lehrstuhls (Einstellungen und Vertragsverlängerungen) und fungieren hier als Kontaktperson zwischen dem Lehrstuhl und der zentralen Personalabteilung der LMU.
  • Sie unterstützen bei der Personaladministration (z.B. Dokumentation von Urlaub/ Krankheit, Abrechnung von Dienstreisen).
  • Sie erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie die Bearbeitung von E-Mail und Telefonanfragen (Deutsch und Englisch), Beschaffungen, Erledigung der internen und externen Post.

Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine für die Stelle relevante abgeschlossene Berufsausbildung (kaufmännischer Bereich bzw. Verwaltungsberuf).
  • Sie haben Erfahrung im administrativen Bereich bzw. Verwaltungsbereich, vorzugsweise an einer Hochschule oder im wissenschaftlichen Umfeld.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Koordination und Budgetkalkulation von wissenschaftlichen Projekten.
  • Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig, selbstständig, service- und teamorientiert.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und zeigen Eigeninitiative.
  • Sie verfügen über sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse.
  • Sie sind IT-affin und arbeiten routiniert mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen sicheren, spannenden, verantwortungsvollen, flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem netten, offenen und internationalen Team. Wir legen großen Wert auf eine gute, kollegiale Arbeitsatmosphäre und einen wertschätzenden Umgang zwischen allen Teammitgliedern. Wir zeichnen uns durch flache Hierarchien und ein motivierendes und inspirierendes Arbeitsumfeld aus.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem Gelände des LMU Klinikums, Campus Großhadern in München und ist sehr gut mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die LMU München bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Leistungen, darunter Unterstützung bei der Kinderbetreuung, eine betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung und Job-Tickets für den ÖPNV.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L, bei Erfüllung der Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E9a. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 19.01.2025 per E-Mail (in einem PDF, max. 5MB) an Frau Dr. Laura Schmid (laura.schmid@ibe.med.uni-muenchen.de), die auch für Rückfragen zur Verfügung steht.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 23./24. Januar statt.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal